Wir entwickeln schlüssige Projekte im Umfeld der Produktion und Nutzung erneuerbarer Energie

 Unser Angebot

Welches Potenzial steckt in Ihrer Firma, Liegenschaft oder Gemeinde? Wir sind erfahrene und  engagierte Ingenieure und zeigen es Ihnen gerne auf.

 

Unsere Lieblingsthemen sind Photovoltaik (PV), Energiegemeinschaften, Abrechnungslösungen und die Einbindung von Speichern, E-Mobilität und Wärmepumpen. 

 

Dabei bringen wir die technischen, regulatorischen und wirtschaftlichen Anforderungen auf einen Nenner und zeigen die Finanzierungsoptionen auf.  

 

Mit dieser soliden Basis steht einer erfolgreichen Umsetzung Ihres Energieprojektes nichts mehr im Weg.

Was können wir für Sie tun?                            

 

Potenzial beziffern 

Wir zeigen transparent auf, wie Sie Ihre Dachflächen ökologisch und wirtschaftlich nutzen können. Dazu gehört auch das Aufzeigen von Massnahmen, wie ein möglichst grosser Anteil des Solarstroms gleich vor Ort - z.B. für die Mobilität, Wärmeversorgung, oder die Zwischenspeicherung - genutzt werden kann. Eine Energiegemeinschaften wie ein ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch) kann bei mehreren Parteien den rechtlichen Rahmen bilden. 

 

Fundierte Entscheidungs-grundlage

Unsere umfassenden Konzepte beinhalten das Investitionsvolumen sowie die zu erwartende Wirtschaftlichkeit und dienen so als solide Grundlage für Investitionsentscheidungen. Weiter zeigen wir die Möglichkeit eines Contractings (Strombezug zu vereinbarten Konditionen) als Finanzierungsoption auf und vergleichen diese mit einer Eigeninvestition. 

Nachhaltigkeitsziele erreichen

Wir zeigen auf, wie Ihr Anteil erneuerbarer Energie erhöht und so interne Ziele erreicht, oder externe Anforderungen erfüllt werden.

Energiekosten senken

Strom vom Dach ist günstiger als Strom aus dem Netz. Mit Solarstrom entkoppeln Sie sich von den steigenden Strompreisen. 


Das schönste Potential ist nichts Wert, wenn es nicht genutzt wird. Während sich Ihre internen Ressourcen weiter auf das Kerngeschäft konzentrieren, kümmern wir uns um die effiziente Entwicklung – und nach Wunsch Umsetzung – Ihres Energieprojektes. So profitieren Sie schon bald vom eigenen, erneuerbaren Strom vom Dach.               

 

Schwerpunkte

Unsere zentralen Themen sind:                            

 

Wirtschaftlichkeit 

Die Wirtschaftlichkeit Ihres Energieprojektes wird vorwiegend durch die Realisierungs- und Betriebskosten sowie die Erträge und Einsparungen bestimmt. In vielen Fällen steht die unmittelbare Nutzung des Solarstroms vor Ort im Zentrum. Durch geeignete Massnahmen kann dieser Eigenverbrauchanteil – und somit die Wirtschaftlichkeit – erhöht werden. Die Kopplung der Sektoren Strom, Wärme und Mobilität spielt dabei eine zentrale Rolle. So können auch Wärmepumpen oder E-Fahrzeuge mit Solarstrom betrieben werden. Mit einem Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) profitieren alle Teilnehmer vom günstigen Strom vom Dach. 

 

Gesetze und Regularien 

Das Energieumfeld ist dynamisch, was sich auch an den häufigen Anpassungen der gesetzlichen Grundlagen, Förderungen, Leitlinien und sonstigen Regularien zeigt. Wir verfolgen die Entwicklung eng und kennen die aktuellen Möglichkeiten und die sich abzeichnenden Chancen und Risiken. Mit den überarbeiteten Energiegesetzen eröffnen sich ab dem 01.01.2025 neue Möglichkeiten, den eigenen Strom lokal zu vermarkten. Den virtuellen ZEVs und lokalen Energiegemeinschaften (LEG) kommen hier eine zentrale Rolle zu. 

Technik 

Auch die Technik rund um die Produktion und Nutzung von Solarstrom entwickelt sich stets weiter. Als Grundlage für unsere Konzepte dient uns der neuste in der Industrie etablierte Standard. Wir kennen uns sowohl mit der PV-Technik wie Modulen und Wechselrichtern aus, als auch mit ergänzenden Steuerungs- und Abrechnungslösungen. 

Verträge  

Die Art und der Umfang des Vertragswerks kann von Projekt zu Projekt sehr unterschiedlich sein. So können zu den Werkverträgen mit den Unternehmern z.B. auch ein Dachnutzungs- und Stromabnahmevertrag in Form einer Dienstbarkeit oder ein ZEV-Reglement mit einer Ergänzung in den Miet- oder Pachtverträgen hinzu kommen.

ÜBER UNS

Wir sind seit 2010 mit viel Herzblut im PV-Umfeld aktive Ingenieure. Das in dieser Zeit etablierte Netzwerk aus Fachplanern, Installateuren und Systemlieferanten komplettiert unser Angebot.   

 

Unsere Unabhängigkeit ist uns wichtig, und durch die eigenständige Firma sichergestellt. Nur so können wir unbeeinflusst die für unsere Kunden beste Lösung entwickeln.                          

 

Beat Greber

.. ist Dipl. Elektroingenieur und verfügt über weitreichende Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von gewerblichen Projekten in den Bereichen PV, Arealnetze und Abrechnungslösungen.

 

 

beat.greber@konzept-e.ch

+41(0)79'795'71'55

Stefan Roth

.. ist Dipl. Wirtschaftsingenieur und hat als Mitgründer und CTO der ehemals Solarville AG weitreichende Erfahrung in der Planung und im Bau von PV-Anlagen, Ladeinfrastruktur und Speichern.

 

 

stefan.roth@konzept-e.ch

 

kONTAKT

Gerne nehmen wir auch Ihr Projekt in Angriff.

 

Die Startbesprechung mit Bestandsaufnahme erfolgt idealerweise vor Ort. Uns stehen aber an den beiden in unmittelbarer Nähe zu den Bahnhöfen Olten und Winterthur liegenden Standorten auch Besprechungszimmer zur Verfügung. 

 

 

Konzept E AG

4600 Olten | Untere Hardegg 7
8400 Winterthur | C/o Home of Innovation | Stadthausstrasse 14

 

Email: info@konzept-e.ch

Tel:    +41(0)79'795'71'55